„In der Kath. Kita Mariä Himmelfahrt (Kirrberg) bewegt sich was - jetzt sogar elektrisch!“
In der kath. Kita Mariä Himmelfahrt in Kirrberg bewegt sich was. Nicht nur, dass nach der langen „Corona-Pause“, Notbetrieb, eingeschränkter Regelbetrieb jetzt wieder der „normale Regelbetrieb“ (unter Beachtung gewisser Hygienemaßnahmen) läuft, es wurde in der Zwischenzeit auch räumlich einiges verändert. So wurde die Krippe von 15 auf 22 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0-3Jahre erweitert. Auch das Außengelände wurde mit Spielgeräten für diese Altersgruppe aufgewertet. Um mit den Krippenkinder auch außerhalb der Einrichtung mobil zu sein und den schönen Wald, bis hin zur Fischerhütte, erkunden zu können, wurden vom Träger (der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz) zwei „Krippen-Busse“ im Gesamtwert von rund 8.500€ angeschafft. Pro Bus können bis zu 6 Krippenkinder beim Spaziergang transportiert werden. Zur Unterstützung ist jeder Bus mit einem Elektromotor ausgestattet, welcher das Fahren für die pädagogischen Fachkräfte erheblich erleichtert. Dass die Kinder alleine ein und aussteigen können, wenn eine erwachsene Person die Türchen öffnet, erfüllt die Kinder mit Stolz und motiviert sie zur Selbstständigkeit.
Als die Wagen geliefert wurden war die Freude bei den Kinder und den Erziehern groß. Direkt am nächsten Tag wurden die Busse bei einem Spaziergang durch Kirrberg getestet. Zwischenzeitlich wurde auch die Wald- und Geländetauglichkeit für gut befunden. Auch die Eltern waren von der Neuanschaffung sichtlich begeistert.
Schon alleine durch die Fahrt in den Bussen werden die zukünftigen Ausflüge der Krippengruppen zu einem Abenteuer.