Gemeinde Maria Hilf, Bruchhof-Sanddorf
Der Gemeindeausschuss Maria Hilf
Jede der 4 Gemeinden der Pfarrei Heilig Kreuz hat einen von der Gemeinde gewählten Gemeindeausschuss. Neben dem Pfarreirat und dem Verwaltungsrat, die für die gesamte Pfarrei verantwortlich sind, ist der Gemeindeausschuss das lokale Gremium der Gemeinde vor Ort. Der Gemeindeausschuss entsendet Vertreter der Gemeinde in den Pfarreirat und in den Verwaltungsrat.
Der Gemeindeausschuss koordiniert und fördert das Gemeindeleben in Bruchhof-Sanddorf.
Er trägt Sorge für lebendige Gottesdienste, die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. Zu den Aufgaben des Gemeindeausschusses zählen gemäß der Satzung:
- Förderung des kirchlichen Lebens vor Ort im Rahmen des Pastoralen Konzepts und der Beschlüsse des Pfarreirates.
- Entdeckung der Charismen und Stärkung der Eigeninitiative der Getauften.
- Beobachtung der Situation in der Gemeinde sowie Weiterleitung von Entwicklungen, Problemen und Vorschlägen an den Pfarreirat.
Die Sitzungen des Gemeindeausschusses sind öffentlich. Alle interessierten Gemeindemitglieder sind zur Teilnahme eingeladen!
Sitzungsprotokolle des Gemeindeausschusses Maria Hilf:
Mitglieder des Gemeindeausschusses Maria Hilf 2023-2026
Der derzeitige Gemeindeausschuss wurde im Oktober 2023 für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt.
Dr. Martin Backens
Schriftführer
(auch Mitglied im Verwaltungsrat)
Anne-Bärbel Blaes-Eise
Rita von Büren
(auch Mitglied im Verwaltungsrat)
Daniela Huber-West
(auch Mitglied im Pfarreirat)
Gertrud Hoffmann
(Delegierte zum Pfarreirat)
Heike Schaller