Dienstag, 07. Juni 2022
Vision der Pfarrei Heilig Kreuz
Auf dem Weg zum pastoralen Konzept
Die Pfarrei Heilig Kreuz befindet sich auf dem Weg zu einem pastoralen Konzept. Das pastorale Konzept dient dazu, die Bedarfe vor Ort zu erkennen und mit den seelsorglichen Angeboten an den richtigen Stellen anzusetzen.
Vor gut einem Jahr hat der Pfarreirat hierzu eine Koordinierungsgruppe beauftragt. Diese besteht aus Joachim Pees (Leiter der Koordinierungsgruppe), Hubertus Heinz (Vorsitzender des Pfarreirates), Dr. Klaus Endres (Verwaltungsrat), Frank Klaproth und Stefan Pappon (beide Pfarreiteam). In einem ersten Schritt wurde eine Pfarreianalyse erstellt. Es folgte eine Pfarrei-Umfrage mit Rückmeldekarten sowie Interviews mit Jugendlichen und Kindergarten-Eltern. Begleitet von den beiden Gemeindeberatern Artur Kessler und Klaus Scheunig fand im April ein Visionstag statt, an dem neben Mitgliedern des Pfarreirates auch Interessierte aus den Gemeinden teilnahmen. Als Ergebnis des Visionstages formulierte ein Redaktionsteam, bestehend aus Harald Weyers, Lisa Schilling, Marina Neumann und Stefan Pappon ein Leitbild, welches die Vision unserer Pfarrei abbilden soll. Dieses Leitbild hat der Pfarreirat in seiner letzten Sitzung beschlossen. In einem nächsten Schritt geht es dann darum, auf der Grundlage dieser Vision Ziele und Maßnahmen zu formulieren, die dann im pastoralen Konzept festgeschrieben werden. Hierüber wird der Pfarreirat in seiner nächsten Sitzung beraten.
Das Leitbild unserer Pfarrei lautet wie folgt:
Neue Wege wagen, ein Abenteuer mit Gott
Im Vertrauen auf Gott und in der Verbindung mit ihm, wollen wir neue Wege mit Gott und den Menschen gehen.
Wir wollen eine Gemeinschaft sein, die den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei hilft, den christlichen Glauben kennenzulernen, im Glauben zu wachsen und ihn zu vertiefen.
Wir wollen Wege finden, wie wir mit den Menschen innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei in Verbindung kommen können, um ihr Leben, ihre Freuden und Sorgen, ihre Probleme und ihren Glauben kennenzulernen und um ihnen zu helfen, mit Gott in Verbindung zu kommen.
Es sollen Räume geöffnet werden, in denen alle willkommen sind, in denen sich alle angenommen fühlen und in denen Begegnungen miteinander stattfinden können.
Wir wollen Segensort für alle sein.